Gemischter Chor
Ort: Mauthausen
Chorleitung: Alfred Hochedlinger
Management: Alfred Hochedlinger
Stilrichtung: Kirchenmusik, Neue Geistsliche Musik, Pop, Jazz,
http://www.musicaviva.at
Von Alter Musik über die großen Orchestermessen der Klassik und Romantik bis hin zur Musik der Moderne, Chormusik aus dem Jazz/Pop-Bereich, Musical-Melodien, Evergreens etc. reicht das Repertoire. Besonderes Augenmerk legt der Chor auf zeitgemäße Kirchenmusik, Neue Geistliche Musik, jazz/pop-orientierte Messkompositionen, Gospels und Spirituals. Untrennbar verbunden ist der Chor mit den Chorwerken von Alfred Hochedlinger. Die Pflege der Musik aus dem Umkreis des KZ Mauthausen ist dem Ensemble ein großes Anliegen, so gibt es immer wieder Auftritte bei Gedenkfeiern. Erwähnenswert sind hier die CD-Einspielungen „Memento“, „Mauthausenkantate“ von Mikis Theodorakis, sowie die Kantate „Homo homini lupus“ v. Alfred Hochedlinger. Bei den Feierlichkeiten „70 Jahre Befreiung“ im Mai 2015 wurden ökum. Gottesdienst und Schlusskundgebung unter Mitwirkung des Chores vom ORF teilweise weltweit live übertragen. Alfred Hochedlinger (*1963) gründete das Ensemble 1981 und ist künstlerischer Leiter. Herausragende Ereignisse der letzten Jahre: 2009 Händel: Messias 2011 Beethoven: Messe in C-Dur 2013 Mozart: Requiem 2014 Saint-Saens: Oratorio de Noel 2015 ORF Übertragung (aus dem ehem. KZ Mauth.) 2017 CD-Produktion PSALMOTETTEN 2019 Schubert Messe Es-Dur
Schau doch mal vorbei!