Gemischter Chor
Ort: Wels
Chorleitung: Michael Nowak, Judith Graf Nowak
Management: Michael Nowak, Judith Graf Nowak, Elisabeth Pollhammer
Stilrichtung: Alle Gattungen
http://nowacanto.at
Der Chor NowaCanto setzt sich aus Musikschülern und Musikstudenten aus der Region Steyr zusammen. Er wurde 2011 vom international tätigen Tenor und Gesangslehrer an den LMS Sierning und Traun, Michael Nowak gegründet. Ziel des Chores ist die Einstudierung und Aufführung klassischer Musik. Das engagierte Gesangs-Ensemble hat, auch in Zusammenarbeit mit namhaften Solisten und Dirigenten und manchmal in Koproduktion mit nationalen und internationalen Chören, „Die Jahreszeiten“ von J. Haydn in Linz und Steyr, G. F. Händels „Messias“ in Linz und Kremsmünster, das „Requiem“ von W. A. Mozart in der Michaelerkirche Steyr, die „Johannespassion“ von J. S. Bach in der Stadtpfarrkirche Steyr und die „Bachkantate Nr. 61“ „Nun komm der Heiden Heiland“ in der Evangelischen Kirche Steyr, beides im Rahmen der Reformationsfeiern der Stadt Steyr 2017 erfolgreich aufgeführt. Ebenfalls 2017 sang NowaCanto im Rahmen der Kulturhauptstadtfeiern in Zypern die „Symphonie Nr. 9“ von L. v. Beethoven und Ausschnitte aus „Porgy and Bess“ von G. Gershwin zusammen mit dem Nürnberger LGV. Diese beiden Chöre gemeinsam haben im November 2016 die „Es-Dur Messe“ von F. Schubert in der Meistersingerhalle in Nürnberg aufgeführt. Weiters kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem deutschen Chor Kollegium Noricum mit Aufführungen von Werken, wie „Messias“, „Es-Dur Messe“ od. J. S. Bachs „H-Moll Messe“ in Freystadt / BRD. Auch szenische Aufführungen standen auf dem Programm von NowaCanto: die Oper „Der häusliche Krieg“ von F. Schubert in Wels, das Musical „A Vocal Trip To Vienna“ in Traun und Wels und Henry Purcells Oper „Dido und Aeneas“ im Rahmen der Schubertiade Wels 2018. Seit der Chorgründung von NowaCanto wurden jährlich Weihnachtskonzerte in der evangelischen Kirche Steyr und Kirchen der Umgebung und in Wels aufgeführt.
Schau doch mal vorbei!