Gemischter Chor
Ort: Linz
Chorleitung: Christian Schmidbauer
Management: Mag. Rudolf Königsecker, Martina Lauber, Mag. Edith Drack, Marlene Bremberger, Michaela Sommer
Stilrichtung: Ein zeitgemäßer Chor mit langer Tradition
http://www.bachlchor.at
Nach dem Tod von Prof. Hans Bachl im Jahr 1985 übernahm Dr. Harald Pill die von seinem Vorgänger als „Sing- und Spielgruppe Oö. Lehrer“ im Jahr 1950 gegründete Chorgemeinschaft und nannte sie zu Ehren des verstorbenen Gründers von nun an Bachl-Chor. Das musikalische Erbe baut Harald Pill seither im Sinne seines Förderers und Lehrers konsequent und mit höchstem Qualitätsanspruch aus. Das Repertoire im Bereich der klassischen Chorliteratur umfasst z. B. Werke von Johann Sebastian Bach, Michael Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Anton Bruckner und Franz Schubert. Von der Klassik spannt sich der Bogen zu zeitgenössischer Chormusik von Augustinus Franz Kropfreiter, Fridolin Dallinger, Gunter Waldek und dem langjährigen Chormitglied Walter Pichler. Oftmals wurden dem Bachl-Chor eigene Kompositionen gewidmet. Im Bereich der Volksmusik ist man um die Beibehaltung eines anspruchsvollen Niveaus und um die Pflege der Tradition bemüht. Der vielfach preisgekrönte Bachl-Chor mit seinen Konzertreisen in alle Erdteile ist heute ein kultureller Botschafter unserer Heimat und auch ein wichtiger Mitarchitekt für das positive Image des Kulturlandes Oberösterreich. Die über 30 Sängerinnen und Sänger kommen aus 9 verschiedenen Bezirken Oberösterreichs und sind in verschiedenen Berufen tätig. Bei den Auftritten wird in einer dem Anlass entsprechenden Tracht gesungen. Die Chorproben finden jeden Donnerstag von 19.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der NMS 22, Korefschule, Ramsauerstraße 61, Linz, statt. Alle, die gerne singen, sind willkommen. Es gibt kein Vorsingen. Man hat Zeit, in die sangesfreudige Gemeinschaft hineinzuwachsen. Fragen dazu einfach per E-Mail an susanne.nitsch@bachlchor.at oder karin.scheer@bachlchor.at oder barbara.munzinger@bachlchor.at richten.
Schau doch mal vorbei!